Corinne Schürch

Geboren bin ich 1987 in Bern. Ich habe die Fachmittelschule abgeschlossen und danach eine Lehre als Biologielaborantin absolviert. 2012 bin ich Mutter geworden. Seitdem habe ich in verschiedenen Berufen gearbeitet (Biologielaborantin, Hauswartin, Tagesmutter, Zählerableserin), habe Kinderbücher verfasst, verschiedene Kurse in Achtsamkeit besucht (MBSR und MBCL), eine Ausbildung in Jin Shin Jyutsu, auch bekannt als «strömen», absolviert und mich intensiv mit Trauma und Körpertherapie auseinandergesetzt.
Seit einigen Jahren erforsche ich verschiedene Wohnformen und bin interessiert daran, zu erfahren, wie wir als Menschen in ein authentisches und friedliches Miteinander finden. So wohne ich zurzeit mit 16 anderen Menschen, 1 Hund und 2 Katzen in einem grossen Haus im Seeland, wo wir uns darin üben, einander authentisch und achtsam zu begegnen und persönlich an unseren Herausforderungen zu wachsen.
Meine Ausbildung zur Craniosacraltherapeutin habe ich beim ICSB (International Institute for Craniosacral Balancing) gemacht und im 2025 als Komplementärtherapeutin mit Branchenzertifikat OdA KT erfolgreich abgeschlossen.
Um achtsam und präsent für mich und andere da zu sein, unterstützt mich regelmässiges Qi Gong / Tai Chi, Tanzen, im Wald spazieren, mit Tieren sein und stilles Sitzen (Meditation). So nehme ich mir immer wieder viel Zeit für mich, um mich dem Leben in all seinen Formen und Erscheinungen anzunehmen.
Seit einigen Jahren erforsche ich verschiedene Wohnformen und bin interessiert daran, zu erfahren, wie wir als Menschen in ein authentisches und friedliches Miteinander finden. So wohne ich zurzeit mit 16 anderen Menschen, 1 Hund und 2 Katzen in einem grossen Haus im Seeland, wo wir uns darin üben, einander authentisch und achtsam zu begegnen und persönlich an unseren Herausforderungen zu wachsen.
Meine Ausbildung zur Craniosacraltherapeutin habe ich beim ICSB (International Institute for Craniosacral Balancing) gemacht und im 2025 als Komplementärtherapeutin mit Branchenzertifikat OdA KT erfolgreich abgeschlossen.
Um achtsam und präsent für mich und andere da zu sein, unterstützt mich regelmässiges Qi Gong / Tai Chi, Tanzen, im Wald spazieren, mit Tieren sein und stilles Sitzen (Meditation). So nehme ich mir immer wieder viel Zeit für mich, um mich dem Leben in all seinen Formen und Erscheinungen anzunehmen.